Welche Personen können von sich behaupten, dass sie mit Name auf der Landkarte verewigt worden sind? Dem französischen Komponisten Gabriel Fauré wurde tatsächlich diese Ehre erwiesen. Zwei US-amerikanische Polarforscher benannten 1977 eine vereiste Bucht in der Antarktis nach ihm, das Fauré Inlet.
Fauré wurde 1845 in Frankreich geboren und war später Organist und Komponist in Paris. Er verfasste unter anderem viele Vokalwerke und Klaviermusik.
Die Messe
Basse ist für einen dreistimmigen Frauenchor und Solostimmen geschrieben. Unsere Dirigentin, Aurore Baal, hat es so arrangiert, dass auch unsere Männerstimmen nicht untätig bleiben mussten.
Wir sangen dieses Werk anlässlich des
Fernsehgottesdienstes am ersten Advent, am 28. November.
Es erklangen daneben auch noch das schöne Adventslied "Veni Veni Immanuel" und das Stück "Ad te levavi" von Josef Gabriel Rheinberger.
Unseren Chor in Aktion sehen Sie unten. Die ganze Aufzeichnung des Gottesdienstes ist hier.